NIO Car Factory

Shanghai

2017

PROJEKTBESCHREIBUNG

NIO ist bekannt als aufstrebender Fahrzeughersteller aus China. Vom Logo bis zum Namen “Blue sky coming” hat NIO große Bemühungen in ihre Brand-Identity gesteckt. Es geht um den Aufbruch in eine bessere Zukunft.

In einem geladenen Wettbewerb konnte sich Wideshot mit Kohlbecker Gesamtplan und Ingenics als solides Team mit jahrelanger Zusammenarbeit gegen vier Mitbewerber behaupten. Das mit Ingenics entwickelte Konzept der Industry 4.0 stellte eine Frage ganz offen:

“Warum denken wir noch in starren Produktionslinien wo doch meist flexible Roboter in unseren Werken arbeiten?”

Diese Frage ermöglichte es dem Team schlussendlich die Markenidentität von NIO als integralen Teil des Werkes zu verstehen. Zwei sich überschneidende Kreise sind nicht nur in der chinesischen Kultur sinnbildlich für Verbindendes sondern kommunizieren auch grenzüberschreitend die Aussage: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Die Fabrik agiert flexibel.

Die Anlieferung im Norden und die Auslieferung im Süden werden durch ein zentrales Administrationsgebäude verbunden. Der Produktionsfluss ist immer im Blick.

Besucher haben Zugang zum zentralen Gebäude mit einem Empfangs- und Ausstellungsraum wie ein Museum mit Informationen über die Technologie der Zukunft und NIO als zentraler Bestandteil.

Die zwei Kreise mit je 400 m Durchmesser und 21 m höhe verleihen der “NIO Car Factory” den Status als Landmark welches auch aus dem Flugzeug gut ersichtlich ist und Besucher anzuziehen versucht.

Halbjährliche Workshops über 3 Jahre mit dem Team des Auftraggebers vor ort und “Benchmark-Trips” zu den deutschen Automobilherstellern waren ein wichtiger Bestandteil um die Herausforderungen eines solchen Konzeptes zu bewältigen.

Auftraggeber:
NIO
Jahr:
2017
Status:
Abgeschlossen
Größe:
2x 400m Durchmesser